1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[DIGIT ISIO STC/STC+] Ist es möglich nur LNB 2 zu nutzen?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von tivi_93, 27. Juni 2025.

  1. tivi_93

    tivi_93 Neuling

    Registriert seit:
    9. Dezember 2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen!

    Ich habe eine Frage und bitte nur antworten, wenn ihr es auch zu 100% aus eigener Erfahrung sagen könnt.
    Ansonsten rufe ich TechniSat an, weil mir das sonst zu blöd wird. Andere freuen sich vielleicht auch auf eine schnelle gezielte Hilfestellung.

    Ist es bei den TechniSat Receivern, in diesem Fall der Digit ISIO STC, möglich, ein Signal nur über LNB 2 zu empfangen, während am LNB 1 kein Satellitenkabel angeschlossen ist?

    Ich habe alles mögliche in den Einstellungen ausprobiert. Bei Antenne 2 (Anntene 1>2) wird mir ein Signal angezeigt bei LNB 1 logischweise nichts. Sender zeigen hingegen kein Signal an trotzdessen, dass LNB 1 kein Satellit und LNB 2 mit Astra 19.2 belegt ist. Man kann nur die Anzahl Antennen auswählen, aber nicht den LNB Eingang.

    Laut Internet-Recherchen habe ich vernommen, dass ein Signal bei LNB 1 anliegen muss damit LNB 2 funktioniert. Das würde die Einstellung erklären.

    Reicht damit der Funktionstest mit der unverändert angezeigten Signalstärke und dem Signalpegel aus, um sagen zu können, dass LNB 2 genauso funktionstüchtig wie LNB 1 ist?
     
  2. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.695
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    Warum möchtest du nur am LNB2 ein Signal haben?

    Gruß
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.976
    Zustimmungen:
    31.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Buchse von LNB1 defekt?
     
  4. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.845
    Zustimmungen:
    640
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Ich hoffe es wurde auch ein neuer Suchlauf gemacht damit die Sender dem zweiten LNB (z.B. Astra 19,2°) zugeordnet werden können. Dem ersten LNB kann man einen anderen Satelliten zuordnen auch wenn nichts angeschlossen ist. Dies würde ich probieren wenn ich den Technisat hätte.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.033
    Zustimmungen:
    6.972
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja ist es, so wie es Xa89 gesagt hat. Dennoch bleibt die Frage warum an 2 und nicht an 1.
    Und es haben "nur die geantwortet, die es auch 100% eigener Erfahrung sagen können".
    Danke für die Vorschusslorbeeren, äh oder die Abkanzelung im Ausgangstread, so gewinnt man Freunde.
    Und wenn der Mod etwas gelöscht hat, hatte es bestimmt einen Grund.
     
  6. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.845
    Zustimmungen:
    640
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Wenn es funktioniert so wie ich es beschrieben habe dann kann man LNB 1 deaktivieren und wieder testen. Ich denke LNB 1 war vor der Deaktivierung auch mit Astra 19,2° belegt und nicht mit einem anderen Satelliten und deshalb fehlte der Empfang.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2025
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.976
    Zustimmungen:
    31.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gehts auch freundlicher?! Die Frage war schon berechtigt da sie im ersten Beitrag eben nicht beantwortet ist.
     
  8. Joseph Loeffel

    Joseph Loeffel Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Vermutlich hat jeder den Beitrag völlig richtig gelesen. Da kein vernünftiger Grund für die ungewöhnliche Frage, sondern nur eine Vorab-Zurechtweisung der anderen Foristen angegeben war, konnte es halt einfach keine brauchbare Anntwort geben.
     
    luzifer und Gorcon gefällt das.
  9. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.613
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Also ich habe bei meinem Digit ISIO UHD auf mit der Multytenne und 2 Antennenkabeln das so in den Antenneneinstellungen eingestellt und kann beide Kabel auch einzeln bei den Antenneneinstellungen abfragen. Die Tuner - und Timerverwaltung jedoch ist so ausgelegt das immer versucht wird Antenne 1, also LNB 1 zu verwenden um LNB 2 als Reserve zu haben. Das gilt auch für Bild in Bild.
     
    Gorcon gefällt das.
  10. tivi_93

    tivi_93 Neuling

    Registriert seit:
    9. Dezember 2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich will hier keine Freunde gewinnen. Ich hätte gerne einfach nur zielgerichtete Antworten. Ich habe nirgendwo geschrieben, dass LNB 1 nicht funktioniert und die sinnlose Frage mit "Warum ich an LNB 2 nur ein Signal haben möchte. ", ist auch bereits beantwortet. Also wenn du nichts sinnvolles beitragen kannst, dann lass mich in Ruhe. Jeder will hier immer den Intelligenten Experten spielen.

    Ich brauche deine Hilfe nicht, wenn du nicht lesen kannst. Hör bitte auf mit unnötigen Fragen und Antworten diesen Thread hier zuzuspamen. @Xa89 weiß sich scheinbar zu benehmen.

    Wer will der kann. Der gesellschaftliche Zustand spiegelt das einzelne Verhalten der Menschen wieder. Die Politiker hören auch nicht zu. Ich habe es erklärt. Sinnlose Antworten. @Xa89 macht es vor wie es anders geht.

    Ich habe aber nichts am LNB 1 angeschlossen, weil ich nur ein Satelliten-Kabel zur Verfügung habe. Steht genauso in meiner Anfrage drin.

    Hier nochmals:
    Deswegen, wenn jemand sich mit den TechnuSat Receivern auskennt, weiß auch wie er zu antworten. "Ja, es ist möglich" oder "Nein, LNB 1 braucht ein Signal, damit LNB 2 erst funktionieren kann."
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2025
OSZAR »