1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dolby Atmos Flex Connect: TCL zeigt die Zukunft des Home Entertainments

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Mai 2025 um 21:52 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    125.150
    Zustimmungen:
    2.471
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wireless-Surroundklang im Wohnzimmer in Dolby Atmos Qualität: TCL Z100 Lautsprechersystem im Hands-on.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.362
    Zustimmungen:
    293
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Die geplante Obsoleszenz lässt grüßen: Fällt der TV aus (oder fällt in Ungnade), dann darf auch das Audio-Equipment in die Tonne...
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.019
    Zustimmungen:
    30.447
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Findet die Fehler!
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.228
    Zustimmungen:
    8.035
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gab aber schon zu Zeiten von Röhrenfernsehern Geräte mit eingebautem Dolby Surround Decoder und Anschlüssen für 5 Lautsprecher. Hatten damals so einen Fernseher von Hitachi
     
    Truman63 gefällt das.
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.570
    Zustimmungen:
    7.365
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ja, heute darf sich alles mit "Dolby Atmos" schmücken. Sogar Smartphones.
     
    b-zare und Gorcon gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.019
    Zustimmungen:
    30.447
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Leider hat sich das nie durchgesetzt Lautsprecher direkt am TV anzuschließen.
    Das hätte vieles vereinfacht. (auch wenn es nicht optimal ist).
     
    Koelli gefällt das.
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.570
    Zustimmungen:
    7.365
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das wäre dann ja auch nur etwas gewesen für Leute, die ausschließlich fernsehen. Für die Stereo-Anlage hätte man dann noch zusätzliche benötigt.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.019
    Zustimmungen:
    30.447
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Stimmt schon, aber so braucht man in jedem Fall eine extra Anlage.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.570
    Zustimmungen:
    7.365
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Oder man hört über die Brüllpopel im TV, was ja zumindest einer hier toll findet. :D
    Aber die meisten TVs bieten ja heutzutage irgendeine Art von Ton-Ausgang (HDMI, BT, optisch, Line) um Aktivlautsprecher anzuschließen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2025 um 00:20 Uhr
  10. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    73
    Oder diesen wunderschönen Videorecorder DPV 3057 von Universum mit Lautstärkeregler.

    [​IMG]

    [​IMG]

    Von Universum gab es aber auch einen Videorecorder mit passivem Surrounddecoder. Der hatte nur Anschlüsse für die Rears. Die Front kam dann vom TV. Und wenn der dann auch noch ein riesiger Rückprojektionsfernseher war, dann hatte man ein maximales Kinofeeling. :cool:

    Und das war vor über 30 Jahren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2025 um 02:43 Uhr
    Koelli gefällt das.
OSZAR »